Ping Pong (hier: Collab)

pingpong

hier: Collab mit El Kapitano del Karacho

Ping Pong | Sticker-‚Dude‘ aus Berlin | siehe auch: http://www.flickr.com/photos/ping2pong/.

#Momentaufnahme:
Ping Pong´s Sticker findet man in ganz Berlin verteilt – fast zumindest. Jedoch nicht nur da. Über Hamburg hinweg bahnen sie sich ihren Weg hinaus in die weite Welt, bis nach New York zum Beispiel.

Meistens postulieren sie ihre Präsenz im urbanen Stadtraum jedoch nicht alleine, sondern sind Teil größerer Ansammlungen – sogenannter Combos. Sie bedienen sich somit Praktiken der kollektiven, kollaborativen sowie akkumulativen Raumaneig- nung.
Doch auch Ping Pong´s eigene Sticker treten zumeist ‚im Rudel‘ auf: Am besten überzeugt man sich davon selbst, bei einem Spaziergang durch Neukölln zum Beispiel, wo ganze Mülleimer, Straßenschilder oder Regenrinnen der pikturalen, grell- bunten Sticker-Invasion erlegen scheinen. Der Begriff ‚Straßenpräsenz‘ gilt es im Falle Ping Pong´s Sticker-Arrangements somit zweifelsohne wörtlich zu nehmen.
„Was ich mache, ist ‚Slap Tagging‘“, so Ping Pong selbst. „Geht immer und überall – und schnell.“ Seine Street Art-Praktik setzt somit auf akkumulative Wiederhol- und Reproduzierbarkeit, während sich seine Bildsprache einem sublimen Witz nicht entziehen kann. Der Spruch „Batman is my mother“ (s. u.) veranschaulicht dies auf anschauliche Weise.

In diesem Habitus bedient sich Ping Pong, gleichsam akribisch wie auch spielerisch, seiner ganz eigenen Tagging-Praxis – auf ähnliche Weise wie dies auch sein Collab-Partner El Kapitano del Karacho (siehe Titelbild) tut, dessen friedsam lachende Blume sich ihre ganz eigene, ‚ökologische Nische‘ innerhalb des Berliner Stadtraums herausoperiert hat und ihre städtische (Omni)Präsenz folglich in durchweg freundlichen Gestus postuliert.

Sofern nicht anders angegeben, sind alle Fotos selbst gemacht und unterliegen dem Copyright von ©kg. Sie dienen alleinig der wissenschaftlichen Dokumentation meines PhD-Projekts. Jegliche Art der Reproduktion oder kommerziellen Nutzung, sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme, ist untersagt. Außerdem weise ich darauf hin, dass ich keinerlei Bildrechte am Motiv o. Ä., sondern lediglich am fotografischen Abbild beanspruche.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s